10 Dinge, die man bei einen Kredit beachten sollte

By | November 24, 2016

1. Kreditlaufzeit

Die Kreditlaufzeit ist essenziell für einen Kredit. Dabei handelt es sich um die Zeit, welche den Kreditnehmer erteilt wird, um den Kredit zurück zu zahlen. Sie wird meist von dem Kreditinstitut festgelegt.

2. Sollzins

Der Sollzins gibt an, wie hoch die Zinsen für den Kredit sind. Der Schuldner muss letztendlich nicht nur die Raten bezahlen, sondern auch den Sollzins. Es ist üblich, dass der Sollzins bereits bei der Kreditvergabe vereinbart wird und sich über die nächsten Jahre nicht ändert.

hauskredit

3. Schufa-Eintrag

Die Schufa Eintrag bezeichnet die Wahrscheinlichkeit, dass der Schuldner die Schuld zurückerstattet. Es handelt sich somit um die Kreditwürdigkeit einer Person. Die Eintragung der Schufa ist von enormer Wichtigkeit, um einen Kredit zu erhalten, da die Bank aus ihm heraus lesen kann, wie sich der Schuldner bisher zeigte. Noch bestehende Schulden werden hier ebenso, wie Hypotheken eingetragen.

4. Anschlussfinanzierung / Umschuldungskredit

Der Schuldner hat die Möglichkeit, einen Umschuldungskredit zu nutzen, um eine Anschlussfinanzierung durchzuführen. Die Anschlussfinanzierung der Restschuld kann jedoch bei einem anderen Kreditinstitut, zu meist besseren Konditionen erfolgen.

5. Bonität

Die Bonität ist nichts anderes, als die Zahlungsfähigkeit des Schuldners. Sie ist somit abhängig von dem Einkommen und den sonstigen Zahlungsverpflichtungen. Je besser die Bonität, desto höher die Wahrscheinlichkeit, für einen Kredit.

6. Rate

Wird der Kredit von der Bank bewilligt, muss er natürlich über eine bestimmte Dauer zurück gezahlt werden. Dies geschieht in Raten, welche von dem Kreditinstitut festgelegt werden. Meistens ist die Rate monatlich zu begleichen.

7. Darlehen

Bei einem Darlehen handelt es sich um eine Unterform des Kredits, wobei bei einem Darlehen sowohl die Laufzeit, als auch die geliehene Summe meist deutlich höher ausfallen. Klassischerweise wird ein Darlehen verwendet, um ein Eigenheim zu kaufen. Im Sprachgebrauch werden die Begriffe Kredite und Darlehen jedoch synonym verwendet.

8. Tilgung

Ein Kredit wurde getilgt, wenn er vollständig zurückgezahlt wurde. Die Tilgung wurde also erreicht, wenn alle Raten, inklusive der Zinszahlungen in der vereinbarten Zeit geleistet wurden. Der Schuldner ist somit schuldenfrei.

9. Effektivzins

Der Effektivzins gibt an, wie viele der Kredit den Schuldner letztendlich kostet. Schließlich verleiht das Kreditinstitut sein Geld nicht kostenlos. Je geringer der Zins ist, desto besser sind die Konditionen für den Schuldner.

10. Hypothek

Das Kreditinstitut benötigt in den allermeisten Fällen eine Sicherheit. Hierfür kann das eigene Haus oder die eigene Wohnung dienen. Das Eigenheim wird dann mit einer Hypothek belastet. Kann der Kredit nicht vollständig zurückgezahlt werden, kann das Kreditinstitut das Haus oder die Wohnung belasten und somit verkaufen.

Diese Informationen sollten Ihnen im Zusammenspiel helfen, sich die Frage “wieviel Kredit kann ich mir leisten” möglichst zügig zu beantworten.