Eine signifikante Anzahl von in vitro und in vivo Studien liefert gute Belege dafür, dass Schwarzkümmelöl und ihre Wirkstoffe gegen eine Vielzahl von Krankheiten wirksam sind. Klinische Studien belegen antibakterielle, antimykotische, antihistaminische, blutdrucksenkende, entzündungshemmende, antiparasitäre, antivirale, diuretische, hämatologische, hepatoprotektive, hypoglykämische, immunstimulierende, wundheilende und atemstimulierende Eigenschaften. Mehr als 40 klinische Studien belegen die Wirksamkeit bei vielen Krankheiten, wie zum Beispiel bei Atemwegserkrankungen, Diabetes, Hepatitis, Stoffwechselerkrankungen, psychischen Erkrankungen, dyspeptischen Beschwerden und auch bei männlicher Unfruchtbarkeit. Eine prospektive, randomisierte, doppelblinde, placebo-kontrollierte Phase-II-Studie (RDBPC) von 2017 mit Schwarzkümmelöl mit 0,7% Thymochinon zeigt eine signifikante Verbesserung im Asthmakontrolltest im Vergleich zu Placebo sowie eine signifikante Reduktion der Eosinophilen, die eine wichtige Rolle bei asthmatischen Entzündungen spielen [10].
(Die Aussagen basieren auf Literaturangaben und haben informellen Charakter. Sie sind möglicherweise aus Invitro- oder Tierversuchen abgeleitet und daher nicht am Menschen belegt. Die Aussagen wurden nicht von den zuständigen Behörden bewertet und sie beziehen sich nicht auf Fertigprodukte. Der Vermarkter eines Fertigproduktes, das einen FLAVEX Extrakt als Bestandteil enthält, ist verantwortlich dafür, dass die Produktaussagen rechtmäßig sind und die geltenden Gesetze und Vorschriften des Landes erfüllen, in dem das Produkt verkauft wird.)
Wer die lange Liste von Erkrankungen sieht, gegen die Schwarzkümmel in seinen unterschiedlichen Formen (Öl, Samen, Kapseln) hilft, wird zunächst einmal ungläubig den Kopf schütteln und sagen: “Das it doch nicht möglich!” Aber die vielseitige Anwendbarkeit von Schwarzkümmel beruht darauf, dass er die körpereigene Abwehr stabilisiert und stärkt. So kommt es, das er viele Beschwerden heilt oder lindert, die auf Störungen des Immunsystems zurückgehen.